Seit 40 Jahren trägt das CSL Plasma Center in Braunschweig dazu bei, Leben zu retten – und das ist ein Grund zum Feiern! Seit der Eröffnung im Jahr 1985 haben unzählige Spenderinnen und Spender dazu beigetragen, dass mehr als eine Million Liter Plasma für lebensrettende Medikamente zur Verfügung gestellt werden konnten.
Zum Jubiläum gratulierten auch Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi und die Bundestagsabgeordneten Carsten Müller und Christos Pantazis. Besonders bewegend war der Besuch von Ramona Koschker, die an der seltenen Krankheit des hereditären Angioödems leidet. Ihre Medikamente basieren auf menschlichem Plasma – ohne Spenderinnen und Spender wäre ihre Behandlung nicht möglich. „Ich bin darauf angewiesen, dass Menschen Plasma spenden, um überleben zu können“, erklärt sie.
Auch die langjährige Plasmaspenderin Sabine Guth nutzte die Gelegenheit, um zu betonen, wie wichtig Plasmaspenden sind: „Viele wissen gar nicht, wie entscheidend Plasma für viele Patientinnen und Patienten ist. Ich hoffe, dass durch solche Aktionen noch mehr Menschen zum Spenden motiviert werden.“
Das Center ist nicht nur für Spender, sondern auch für Mitarbeitende ein besonderer Ort. 15 Teammitglieder sind bereits seit mehr als 20 Jahren dabei – einige sogar seit 30 Jahren. „Diese familiäre Atmosphäre ist es, was unser Center ausmacht“, findet unsere Centermanagerin Claudia Habenicht.
Wir danken allen, die das CSL Plasma Center Braunschweig über die letzten 40 Jahre begleitet haben. Denn ohne euch kein wir – und ohne wir keine lebensrettenden Medikamente!