Zum Hauptinhalt springen
employee storing plasma bottles

Über Uns

Die Gewinnung, Testung und Lagerung von menschlichem Blutplasma – das ist die Aufgabe von CSL Plasma Deutschland. Das Unternehmen betreibt bundesweit Plasmacenter, in denen freiwillige Spender Blutplasma spenden können, sowie ein Labor und ein Plasma Logistik Center. Das Unternehmen ist eine Schwestergesellschaft von CSL Behring, einer der weltweit führenden Hersteller von Biotherapeutika.

employee looking a sample vial

Spender- und Qualitätssicherheit: das CSL Plasma Labor

Das CSL Plasma Labor in Göttingen testet jährlich ca. 2 Millionen Blut- und Plasmaproben. Das Labor-Team versteht sich als Dienstleister für alle Abteilungen von CSL Plasma und übernimmt zudem auch Arbeiten für externe Unternehmen. Es liefert zügig valide Ergebnisse zur Beurteilung der Spender- und Produktsicherheit. Mit kontinuierlicher Verbesserung der Servicequalität und der unbedingten Erfüllung der Kundenbedürfnisse trägt das Labor wesentlich zum Erfolg von CSL Plasma bei.

An sechs Tagen in der Woche werden Plasma, Serum und EDTA–Proben getestet. Alle Spenden werden auf die Infektionsmarker HIV, HCV und HBsAg überprüft. Dazu wird auch die NAT-Testung (Nukleinsäureamplifikationstechnik) durchgeführt. Zur Bestätigung der reaktiv getesteten Proben setzt das Labor HIV und HCV LIA Bestätigungsteste an. Reaktiv getestete HBsAg-Proben werden anhand eines Neutralisationstests kontrolliert. Bei Erstspendern, bei jeder 15. Spende oder bei Kontrollen werden Immunglobulin G (Immunturbodimetrisches Verfahren) und Gesamteiweiß (Biuret-Methode) überprüft. Außerdem testen die Labor-Mitarbeiter Anti-HBc , Anti-HAV und Anti-HBs. Für die Spendersicherheit wird zudem bei jeder 15. Spende ein kleines Blutbild erstellt.

employee scanning bottle

Plasma Logistik Center EU – Plasmalagerung und Kommissionierung (Einzelspendenidentifikation)

Das Plasma Logistik Center Europa (PLC EU) lagert das gesammelte Plasma aus den CSL Plasma Centern und weiterer Plasmalieferanten.  

 Unter Beachtung sämtlicher qualitätsrelevanter Vorschriften und Gesetze werden die Prozesse der Warenannahme, Lagerung, Einzelspendenidentifizierung und Warenabgabe durchgeführt. Aus dem PLC EU heraus werden die CSL Fraktionierungsstandorte in Marburg und Bern beliefert.

Das PLC EU ist eines der größten und modernsten Plasmalager der Welt, die Lagerung findet bei -30°C statt.

Im Plasma Logistik Center EU sind mehr als 80 Mitarbeitende beschäftigt.